Eine Brustkrebserkrankung bringt viele Herausforderungen mit sich – körperlich, emotional und sozial. Neben der medizinischen Behandlung brauchen viele Patientinnen und -Patienten vor allem eines: Raum zum Innehalten, Austausch mit anderen Betroffenen und das Gefühl, nicht allein zu sein.
Genau hier setzt das Pinkcafé am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) an. In wertschätzender Atmosphäre bietet das Pinkcafé von Brustkrebs Betroffenen die Möglichkeit, bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen zu teilen und sich gegenseitig zu stärken. Begleitet werden die Treffen von erfahrenen Breast Care Nurses, ärztlichem Fachpersonal und unterstützenden Angeboten aus der Psychoonkologie.
Das Pinkcafé ist mehr als ein Treffpunkt – es ist ein geschützter Raum, in dem Sorgen Platz haben, Fragen offen ausgesprochen werden dürfen und gegenseitiger Halt entsteht. Die Gespräche werden ergänzt durch thematische Impulse und Vorträge, etwa zu Ernährung, Bewegung, Sexualität während und nach der Therapie, Nebenwirkungen und Bewältigungsstrategien im Alltag.
Mit Ihrer Spende tragen Sie dazu bei, dieses besondere Angebot weiter auszubauen und langfristig zu sichern. Das Pinkcafé lebt vom Zuhören, von Offenheit und von Zuwendung – und es lebt auch von Ihrer Unterstützung.
Spendenkonto
Universitätsklinikum Heidelberg
IBAN: DE34 6725 0020 0009 3806 55
Verwendungszweck: Pinktober K.20060001
Bei der Überweisung werden Ihre Kontaktinformationen nicht weitergereicht. Bitte informieren Sie uns über Ihre Spende und teilen uns Ihre Kontaktdaten mit, so dass wir eine Spendenquittung ausstellen können und Ihre Spende entsprechend würdigen können.